Timo

Timo

Habitat Hyphessobrycon takasei · Kaffeebohnensalmler

Neben Kaffeebohnensalmler Hyphessobrycon takasei zeigt das Video Kaffeebohnensalmler und andere kleinbleibende Salmler im natürlichen Habitat Französisch-Guayanas von AquaNetTV noch Spritzsalmler Copella carsevennensis, Längsbandziersalmler Nannostomus beckfordi, Gittersalmler Astyanax leopoldi sowie gebänderte Bodensalmler Characidium fascidorsale und dieses Video möchten wir Dir nachfolgend…

Habitat Dicrossus maculatus · Schachbrettcichliden

Zwergbuntbarsche (kleinbleibende Cichliden) zählen auf jedenfall zu unseren Lieblingsscharten. Sie sind aufgrund ihrer oftmals sehr farbenfrohen Erscheinung nicht nur ein toller Hingucker, sondern sie haben auch ein überaus interessantes Verhalten. Dabei stehen bei uns ganz vorne die Schachbrettcichliden Dicrossus maculatus…

Habitate Cherax sp.

Chris Lukhaup – der Crusta- und Plantahunter war 2016 in Indonesien / West Papua beim Lake Ajamaru sowie in der Nähe von Teminabuan unterwegs und brachte zwei schöne aber auch interessante Videos von Cherax boesemani und den als Cherax cf.…

Habitat Bucephalandra sp.

Nicht nur Habitataufnahmen mit Fischen, Garnelen und Co. sind interessant, sondern auch Pflanzen wieund vorallem wo sie in der Natur so vorkommen. Dazu passend haben wir ein paar tolle Videos überverschiedene Bucephalandra Arten zusammengetragen, welche wir Dir nachfolgend vorstellenmöchten…

Habitat Boraras maculatus · Zwergbärbling

Der Zwergbärbling Boraras maculatus erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das auch zurecht, denn er ist ein echt hübscher Zeitgenosse und zeigt ein tolles Verhalten – besonders wenn man ihn in einer großen Gruppe in einem etwas geräumigeren Aquarium pegt.…

Habitat Betta macrostoma · Großmaulkampisch

Beim Großmaul-Kampfsch Betta macrostoma handelt es sich um einen maulbrütenden Kampfsch, der gut und gern 10-12 cm groß werden kann. Einen kleinen Einblick, wie diese Fische in der Natur so leben, geben die nachfolgenden Videos aus ibanorum’s channel

Grünalgen · Kappenalge, Oedogonium

Geht es um pelzige und fädige Grünalgen, so kommen unseren Beobachtungen nach, neben der Astalge (Cladophora) mit all ihren verschiedenen Erscheinungsformen die Kappenalgen der Gattung Oedogonium sehr häug in Aquarien vor. Die Schraubenalge oder auch Faden-Jochalge genannte Spirogyra sp. dagegen…

Grünalgen · Astalge, Cladophora

Spricht man von Cladophora so denkt man in der Regel zuerst an die sogenannten Moosbälle bzw. Mooskugeln Aegagropila linnaei (früher: Cladophora aegagropila), welche genau genommen kein Moos sind, sondern eben Algen. Doch hier in diesem Beitrag geht es um die…