Timo

Timo

Große Salmler in Französisch-Guayana

In Französisch Guayana gibt es eine Menge ganz interessanter Wasserbewohner. Zwei Videos dazu hatten wir bereits vorgestellt und das wären Kaffeebohnensalmler und andere kleinbleibende Salmler im natürlichen Habitat Französisch-Guayanas () sowie Buntbarsche und Salmler in Französisch-Guayana (). In diesem Video,…

Freshwater Natural Aquarium Documentary

In dieser Süßwasser-Dokumentation von Ivan Mikolji gibt es jede Menge zu sehen. Neben vielen bekannten und unbekannteren Fisch-, Krabben-, Garnelen- und Pflanzenarten etc. sind auch ein paar Landbewohner zu bewundern. Rundum wirklich sehr beeindruckende Aufnahmen mit einer Laufzeit von knapp…

Ferrissia fragilis · Mützenschnecke

Ferrissia fragilis » zu deutsch Mützenschnecke, ab und zu auch Süßwasser-Napfschnecke genannt, ist eine sehr kleine Schneckenart und wird oft gar nicht als solche erkannt. Meist denkt man, das wären Eier z.B. von Geweihschnecken, aber guckt man genauer hin, dann…

Fagus sp. · Buchenblätter und Äste

Die Buchen der Gattung Fagus zählen zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und umfassen etwa 10 Arten, welche in der nördlichen gemäßigten Zone Europas, Amerikas und Asiens sehr weit verbreitet sind, wobei in Deutschland bzw. in Mitteleuropa wohl die Rotbuche Fagus…

EU-Verbotsliste invasiver gebietsfremder Arten

Der 13.07.2016 ist wieder mal ein sehr einschneidender Tag – auch für die Aquaristik, denn die EU hat die Durchführungsverordnung der Kommission zur Annahme einer Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung veröffentlicht. Schon seit mehreren Monaten wurde über eine…

Ernährung Antennenwelse · Ancistrus sp.

Wie bei allen anderen Aquarienbewohnern ist auch bei Harnischwelsen (Loricariidae) neben den passenden Wasserwerten, geeigneter Aquariengröße, Einrichtung und Vergesellschaftung das Thema Ernährung ein sehr wichtiger Punkt, damit sie ein möglichst langes und gesundes Leben führen können.  Leider werden aber solche…

Eriocaulon, Seemandelbaum u.v.m. in Südthailand

Mit dem Video Eriocaulon, Seemandelbaum u.v.m. in Südthailand von AquaNetTV haben wir eine weitere Videoempfehlung für Dich. Zu sehen sind hier verschiedene Pflanzenarten wie Eriocaulon, Cryptocoryne und verschiedene Moose, aber auch der bekannte Seemandelbaum (), dessen Blätter gerne vorbeugend sowie…